
Gute Gespräche auf der Aktivoli 2025
Zusammen mit knapp 80 weiteren Vereinen aus ganz Bremen präsentierte PiB am 23. März 2025 sein Angebot im Ehrenamt auf der Aktivoli. Misst man den Erfolg eines Messestands an den Restbeständen seiner Drucksachen, kann unser PiB-Team sehr zufrieden sein. Kein einziger Flyer war mehr übrig, als unsere Mitarbeitenden aus dem Bereich Patenschaften spät nachmittags ihr Rollup in der Oberen Rathaushalle abbauten.
Viele Interessierte kamen ab 11 Uhr an unseren Infostand, um sich zu informieren, wie sie Pate oder Patin für ein Kind werden können. Auch mit Vertreter*innen anderer Vereine kamen wir in den Austausch. So waren einige überrascht, dass PiB z. B. für Geflüchtete eine wertvolle Adresse sein kann. Denn traumatisierten Eltern mit Migrationsgeschichte kann PiB – Pflegekinder in Bremen Entlastung bieten: Wir vermitteln Patenschaften zwischen Erwachsenen und Kindern, deren Eltern an bestimmten Tagen Zeit für sich und zum Energieaufladen benötigen. Das betrifft Mütter und Väter mit psychischen Erkrankungen ebenso wie chronisch Kranke oder eben traumatisierte geflüchtete Familien. Eine begleitete Patenschaft ist für alle beteiligten ein Gewinn.
Wir danken Lena Blum und Konrad Kreuzer von der Freiwilligenagentur und allen Helfer*innen für die umsichtige Organisation und hervorragende Vorbereitung der Freiwilligenbörse Aktivoli. Es hat wie immer viel Spaß gemacht – vor allem an so einem schönen Schauplatz wie dem Bremer Rathaus!