
Pflegefamilie für Vierjährigen gesucht
Möchten Sie einen lebensfreudigen, willensstarken Jungen in seiner Entwicklung langfristig fördern? Der Vierjährige hat sich, trotz eines frühen Schütteltraumas, bei vertrauten, älteren Bezugspersonen bisher stabil entwickelt. Nun braucht er umständehalber eine langfristige, neue Perspektive.
Pflegepersonen sollten einen Abschluss in einem pädagogischen oder medizinisch-pflegerischen Beruf mitbringen – und fachliches Einfühlungsvermögen. Denn die Umstellung wird für den Jungen sicher nicht einfach, auch wenn seine Eltern und Geschwister und die bisherigen Bezugspersonen weiter Kontakt halten.
Im Alltag braucht das Kind einen klaren Rahmen und intensive Unterstützung auch im pflegerischen Bereich. Dann kann es sich wie bisher entwickeln und Fortschritte machen. Dies wird auch durch den regelmäßigen Besuch einer Kita (mit Assistenz) und durch Frühförderung unterstützt. Pflegeeltern werden durch PiB begleitet und fortgebildet. Die Stadt Bremen zahlt ein angemessenes Pflegegeld. Mehr Informationen erhalten Sie telefonisch bei Frau Barth unter 958820-337.